
Teilhabe inklusive
MitMänsch Oberwallis – fer alli
Unsere Unterstützung ist vielfältig
Mit Ihrer finanziellen Unterstützung setzen Sie ein wichtiges Zeichen für Inklusion, Chancengleichheit und die Förderung der Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen.
Entdecken Sie hier eine Auswahl an Angeboten, Anlässen und Projekten, die der Verein in den letzten Jahren unterstützt hat.
ProjektE ? Ideen? WÜnsche? Anliegen?
Wir haben immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen, Wünsche, Ideen und Projekte. Unsere Unterstützung oder Beteiligung überprüfen wir anhand einer Kriterienliste und das Gesuch muss natürlich mit dem Sinn und Zweck des Vereins übereinstimmen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Sichtbarkeit des vereins
Juni 2025 – Anlässlich der GV wird die neue Webseite des Vereins MitMänsch Oberwallis – fer alli aufgeschaltet. Sie gibt unter anderem Einblicke in die Vereinsgeschichte, stellt die Esperanza Band vor, informiert über verschiedene Angebote und soll für die Bedürfnisse und Rechte von Menschen mit einer Beeinträchtigung sensibilisieren.

FinanzierunG Lager und Freizeitangebote
2024-2025 – Unser Verein beteiligt sich an den Ferienlagerkosten und regelt die Entschädigung der Freizeitangebote, die über die Stiftung MitMänsch Oberwallis angeboten werden.

„Dunkles Licht“ -inklusives Tanztheater
November 2024 – Unser Verein unterstützt die Aufführungen des Theaters „Dunkles Licht“ der inklusiven Tanzcompagnie TanzGas im Zeughaus Kultur Brig.

Rollstuhlschaukel
Sinnesparcours, Steg
August 2024 – Unser Verein finanziert eine Rollstuhlschaukel anlässlich der Eröffnung des Sinnesparcours am Standort von MitMänsch in Steg.

Gemeinschaftskonzert Jugend-Bigband mit HPS
April 2024 – Der Verein übernimmt das Patronat für „Musik inklusiv“, einem Gemeinschaftskonzert der amo Jugend-Bigband mit Kindern der Heilpädagogischen Schule (HPS) unter der Leitung von Marion Schnidrig, Elisabeth de Merode und Joel Schmidt.

Themenabend mit Sara satir, Visp
März 2024 – In Zusammenarbeit mit ERWO+ organisiert unser Verein einen Themenabend mit Sara Satir im Martinsheim in Visp. Sie sprach über ihren Alltag als Mutter eines autistischen Sohnes und las aus ihren Kolumnen vor. Sara Satir engagiert sich für Inklusion und Gleichstellung und berät Eltern und Fachpersonen zum Thema Behinderung.

eröffnungsabend 60- Jahr-Jubiläum, Naters
Februar 2024 – Zum Auftakt des Jubiläumsjahres lädt unser Verein zu einem Anlass im WNF in Naters ein mit einem Referat von Präsident Julian Vomsattel und einer inklusiven Podiumsdiskussion. Gleichzeitig wurde die Ausstellung mit den Meilensteinen der Vereinsgeschichte eröffnet. Michel Villa und die Esperanza Band umrahmten den Anlass musikalisch.

InFo-Anlass Mit Procap OberwalliS, Naters
Mai 2023 – Unser Verein organisiert zusammen mit Daniel Schilliger, Rechtsanwalt bei Procap einen öffentlichen Informationsanlass im World Nature Forum (WNF) in Naters für Eltern, Angehörige und Interessierte zum Thema Sozialversicherungen bzw. „Was steht meinem Kind zu?“