Verein Mitmänsch

Teilhabe inklusive
MitMänsch Oberwallis – fer alli

Hilfreiche Webseiten

Autismus Wallis, Brig

Beratung, Sensibilisierung und Integration von Menschen im Autismus-Spektrum

Agile, Bern

Schweizer Dachverband der Selbsthilfe- und Selbstvertretungsorganisationen von Menschen mit Behinderungen

AsFam, Wallis

Unterstützung von Pflegenden Angehörigen
für Pflegende Angehörige

Atelier Manus, Visp/Brig

Das Atelier Manus ist eine private Stiftung, ein Integrationsbetrieb für Menschen mit Behinderungen.

AVIP, Sion

Walliser Vereinigung der Institutionen für Menschen in Schwierigkeiten

Behindertensport Oberwallis, Visp

Unser Angebot richtet sich an Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen und bietet massgeschneiderte Sportmöglichkeiten, die auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt sind. 

Benevoles Valais-Wallis, Brig

Freiwilligen-Dachverband, der auch soziale und inklusive Engagements koordiniert.

Büro für die Rechte von Menschen mit Behinderungen, Sitten

Das Büro für die Rechte von Menschen mit Behinderungen hat den Auftrag, die Gleichstellung zu fördern und die Inklusion zu unterstützen. 

Blindspot, Bern

Inklusion und Vielfaltsförderung Schweiz

Cerebral Wallis, Sitten

Verein, der die Beteiligung von behinderten Menschen an der Gesellschaft fördern will.

Cerebral Stiftung, Bern

Die Stiftung unterstützt Menschen mit cerebraler Bewegungsbeeinträchtigung und ihre Familien.​

Denk an mich, Bern

Stiftung, die Ferien- und Freizeiterlebnisse für Menschen mit Behinderungen ermöglicht.

Emera Wallis, Brig/Sitten

Die Stiftung Emera will die Lebensqualität von Menschen mit Beeinträchtigungen verbessern und berät bei Fragen zum Leben, Geld, Wohnen und Arbeiten.

Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (EBGB), Bern

Das EBGB hat die Aufgabe, die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen zu fördern und sich für die Beseitigung von Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen einzusetzen.

Erwo+, Brig

ERWO+ setzt sich für inklusive Erwachsenenbildungsangebote im Oberwallis ein.

Forum Handicap Valais-Wallis, Sitten

Dachverband der Walliser Organisationen von Menschen mit Behinderungen

Fux Campagna, Visp

Private Stiftung für ein Wohnheim und eine Beschäftigungsstätte für Schwerkörperlich und Mehrfachbehinderte.

Inclusion Handicap, Bern

Dachverband der Behindertenorganisationen in der Schweiz, der sich für die Inklusion und die Rechte von Menschen mit Behinderungen einsetzt.

IV-Stelle Wallis, Sitten

Die Kantonale Invalidenstelle Wallis

Koordinationsstelle für Fragen im Bereich Behinderung (KFBB), Sitten

Das offizielle kantonale Informations- und Koordinationsorgan für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Dazu arbeitet es mit den relevanten Dienststellen, Ämtern und Institutionen zusammen.

Kinderdorf Leuk

Der Zweck des Vereins Oberwalliser Kinderhilfswerks (OKHW) ist der Betrieb des Kinderdorfes als Institution für die Förderung und Schulung von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Bildungsbedarf mit Wohnmöglichkeit, Therapieangebot sowie die finanzielle Sicherstellung der Institution.

Kinderspitex Oberwallis, Visperterminen

Die Stiftung Kinderspitex Oberwallis unterstützt Projekte für die ambulante Pflege von kranken Kinder und Kindern mit besonderen Bedürfnissen, die nicht durch den öffentlichen Auftrag der SMZ abgedeckt sind.

MitMänsch Oberwallis Stiftung, Brig-Glis

MitMänsch ist als dezentrale Institution organisiert. Die verschiedenen Bildungs-, Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten werden an verschiedenen Standorten in der Region Oberwallis angeboten.

MaRaVal, Sitten/Visp

MaRaVal – maladies rares valais – seltene krankheiten wallis ist eine nicht gewinnorientierte kantonale Patientenorganisation.

Nachbar in Not, Visp

Ist eine gemeinnützige Stiftung im Oberwallis, die Hilfe leistet, wo bestehende Hilfswerke nicht tätig sind.

Procap Oberwallis, Brig

Der Verein Procap Oberwallis setzt sich für die Anliegen von Menschen mit Handicap ein, vor allem in den Bereichen Sozialversicherung, hindernisfreies Bauen und diverse Anlässe.

Pro Infirmis, Zürich

Pro Infirmis berät, begleitet und unterstützt schweizweit Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen. 

Rotes Kreuz, Brig/Sitten

Das Angebot des Roten Kreuz Wallis richtet sich insbesondere an Familien, ältere Menschen und Flüchtlinge sowie an Personen, die sich im Pflege- und Betreuungsbereich aus- oder weiterbilden möchten. 

SAHB Hilfsmittelberatung, Oensingen

Die SAHB setzt sich mit Einfühlungsvermögen und hoher Fachkompetenz für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen und ihre Angehörigen ein. Wir stimmen dabei individuelle Bedürfnisse und mögliche Lösungen optimal aufeinander ab.

Sonne für behinderte Kinder, Törbel

Der Stiftungszweck ist die finanzielle Unterstützung von Familien mit behinderten Kindern, um Ferien, Freizeit und Erholung zu ermöglichen.

Tandem 91, Gampel

Gratis-Veloverleih für Fahrten mit behinderten und betagten Menschen

Zuckerpuppa Stifung, Naters

Schaffung und Förderung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Beeinträchtigung