Verein MitMänsch Oberwallis - fer alli

Teilhabe inklusive
MitMänsch Oberwallis – fer alli

unsere EHRENMitglieder

Mit grosser Dankbarkeit und Anerkennung stellen wir Ihnen auf dieser Seite unsere Ehrenmitglieder vor. Sie haben sich durch aussergewöhnliches Engagement, langjährige Treue und besondere Verdienste um unseren Verein ausgezeichnet. Ihre Geschichten, ihr Einsatz und ihre Persönlichkeit haben unsere Gemeinschaft nachhaltig geprägt.

Verein MitMänsch: Ehrenmitglied German Abgottspon

German Abgottspon war einer der ersten Heilpädagogen des Oberwallis und Pionier der ersten Stunde. Er leitete die Heilpädagogische Schule in Glis von 1969 – 2006.

Verein MitMänsch: Ehrenmitglied Helen Truffer-Schönholzer

Helen Truffer-Schönholzer war eine der ersten Lehrerinnen, als 1964 in der alten landwirtschaftlichen Schule die erste Heilpädagogische Schule des Oberwallis eröffnet wurde.

Verein MitMänsch: Ehrenmitglied Sylvia Borter-Perren

Sylvia Borter-Perren war eine der ersten Lehrerinnen, als 1964 in der alten landwirtschaftlichen Schule die erste Heilpädagogische Schule des Oberwallis eröffnet wurde.

Verein MitMänsch: Ehrenmitglied René Zimmermann

René leitete als Musiker von 1987-2018 die Musikkurse, die der Verein insieme anbot. Er war auch 1992 der Gründer der Esperanza Band, die bis heute existiert. Leider sind die Musikkurse nicht mehr im Angebot.

Verein MitMänsch: Ehrenmitglied Hans-Rüedi Zbinden

Der Alleinunterhalter Hans-Rüedi Zbinden „z’Hansrüedi“ ist der Lieblingsmusiker vieler Menschen mit Beeinträchtigung. Er bereitet seinerseits seit Jahren an verschiedenen Anlässen von MitMänsch vielen Kindern und Erwachsenen schöne und fröhliche Stunden.

Verein MitMänsch: Ehrenmitglied Martin Imboden

Martin Imboden wurde für seine sportlichen Erfolge zum Ehrenmitglied ernannt. Nebst diversen Weltrekorden konnte er an den Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro (2016) und an der WM in Peking (2017) teilnehmen. Martin ist seit 2021 im Vorstand des Vereins.

Verein MitMänsch: Ehrenmitglied Pater Julius Tanner

Pater Julius hat während Jahrzehnten in der Heilpädagogischen Schule Religionsunterricht erteilt und war nebenbei auch ein guter Fotograf. Er war in seiner bescheidenen Art bei allen beliebt und lebt jetzt in einem Kapuzinerkloster in Wil.

Verein MitMänsch: Ehrenmitglie Erich Theler

Zusammen mit Kantonsrichter Eugen Meyer und Kinderarzt Dr. Wolfgang Imahorn war er einer der Pioniere und leitete den Verein von 1971-1994. Erich Theler starb 2022.

Verein MitMänsch: Ehrenmitglied Marzell Chanton

Er war der Betriebsleiter der Scintilla AG in St. Niklaus und war massgeblich beteiligt, dass beeinträchtigte Menschen von MitMänsch dort eine Arbeitsstelle fanden. Die Partnerschaft zwischen der Scintilla und MitMänsch ist auch heute noch erfolgreich. Er ist 2021 gestorben.